Hergiswil bei Willisau liegt am Napf
und wurde erstmals im
Jahre 1217 erwähnt.
Der Ort Hergiswil, gehörte 1306
der Landvogtei Willisau, was wiederum seit 1040 im Besitz des Adelsgeschlechts von Hasenburg war.
Das klein Bauerdorf hatte im
Jahre 1551 nur gerade mal
18 Haushaltungen.
Interessanterweise hatte dieses kleine Dorf, seit dem 11 Jh., zwei burgenähnliche Anlagen.
Wahrscheinlich waren dies Fliehburgen zum Schutz bzw. als Rückzugsort für Ansässige.
Die eine Burg befand sich auf dem Budmigen
und die andere auf Seeblen.
Der Standort von der Erdburg Budmigen ist Heute bekannt und liegt in der nähe von Salbüel. (+47° 4' 19.38", +7° 56' 45.09)
Die Burg Seeblen gilt Heute als verschollen.